Dry Needling
Ein kleiner Stich mit einer großen Wirkung
Was ist Dry Needling?
Das Dry Needling ist eine Therapieform zur Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten. Diese Triggerpunkte sind kleine Verhärtungen in der Muskulatur, ausgelöst durch Überlastungen und Traumen. Die betroffenen Bereiche sind in ihren Funktionen eingeschränkt und schmerzhaft; zudem können sie über die Faszienbahnen in weitere Bereiche des Körpers ausstrahlen.
Durch eine genaue Tastbefundung werden einzelne Triggerpunkte lokalisiert, mittels einer Akupunkturnadel angesteuert und gestochen.
Der gestochene Triggerpunkt wird aufgelöst. Das umliegende Gewebe entspannt sich, wird wieder zunehmend durchblutet und die Schmerzen lösen sich auf.
In jedem Moment liegt die Chance für Heilung
Anwendungsbereiche
- Unregelmäßigkeiten in der Bewegung
- Steifheit des Rückens
- Verkürzte Bewegungen aus dem Schultergelenk
- Probleme mit der Stellung im Genick
- Unklare Lahmheiten
Informiere Dich hier gerne näher über die Preise:
